Umwälzpumpe Wilo-Stratos MAXO 50/0,5-12 PN6/10
Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen
Legen Sie einen Lieferrhythmus für alle Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen fest:
Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen
Marke
Für dieses Produkt zuständige Stelle in der EU
WILO-POLSKA SP.Z O.O.Mehr
Adresse:
JEDNOŚCI 5Postleitzahl: 05-506Ort: LESZNOWOLALand: PolskaAdresse E-Mail: wilo.pl@wilo.com
Symbol
2164589
Herstellercode
4048482699660
Serie
Garantie
Index des Herstellers
2164589
Intelligente Premium-Pumpe Wilo-Stratos MAXO
Die Wilo-Stratos MAXO ist eine Nassläuferpumpe - eine spezielle Lösung für Installationen, bei denen es auf maximale Effizienz und Energieeinsparung ankommt. Ausgestattet mit einem EC-Motor mit elektronischer Leistungsanpassung ist die Pumpe ideal für Warmwasser, Kaltwasser und Wasser-Glykol-Gemische. Je nach Ausführung beträgt der Energieeffizienzindex (EEI) ≤ 0,17
Arten der Steuerung
- Permanente, automatische Anpassung der Leistung an den Anlagenbedarf ohne Sollwertvorgabe - Wilo-Dynamic Adapt plus (Werkseinstellung). Energieeinsparung von bis zu 20 % im Vergleich zur dp-v-Regelung.
- Festtemperatur (T-konst.)
- Feste Differenztemperatur (dT-konst.)
- Bedarfsorientierte Durchflussoptimierung (Multi-Flow Adaptation) - Anschluss und Kommunikation mit mehreren Pumpen
- Konstanter Durchfluss (Q-konst.)
- Regelung des Differenzdruckes dp-c an einem entfernten Punkt der Rohrleitung (Fehlstellenregelung)
- Konstanter Differenzdruck (dp-c)
- Variabler Differenzdruck (dp-v) mit Nennbetriebspunkteingang
- Feste Drehzahl (n-konst.)
- Benutzerdefinierte PID-Regelung
Funktionen
- Wärme- und Kältemengenerfassung
- Automatische Abschaltung bei Erkennung von Null-Durchfluss (No-Flow-Stop)
- Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb - automatisch, extern oder manuell
- Einstellbare Volumenstrombegrenzung über Q-Limit-Funktion (Qmin. und Qmax.)
- Doppelpumpenbetrieb: wirkungsgradoptimierter Betrieb mit Anschluss für dp-c und dp-v, Grundbetrieb oder Reservebetrieb
- Abspeichern und Wiederherstellen von konfigurierten Einstellungen (3 Wiederherstellungspunkte)
- Stör- und Warnanzeige im Klartext mit Diagnoseunterstützung
- Rotorkammer-Entlüftungsfunktion
- Automatischer Nachtabsenkungsmodus
- Automatische Nichtverriegelungsfunktion und Motorvollschutz
- Trockenlauferkennung
Display-Anzeigen
- Art der Regelung
- Sollwert
- Durchfluss
- Temperatur
- Leistungsaufnahme
- Stromverbrauch
- Aktivierungsfaktoren (z.B. STOP, No-Flow Stop)
Ausführung und Konfiguration
- 2 konfigurierbare Analogeingänge: 0-10 V, 2-10 V, 0-20 mA, 4-20 mA und Standard PT1000; Spannungsversorgung ab +24 V DC
- 2 konfigurierbare Digitaleingänge (einschließlich Ext. Aus, Ext. Min., Ext. Max, Heizen/Kühlen, manuelle Überbrückung, Tastensperre und Konfigurationsschutz für die Fernbedienung)
- 2 konfigurierbare Relais zur Signalisierung von Betrieb und Störmeldungen
- Wilo-CIF-Modulsteckplatz mit Schnittstellen für die Gebäudeautomation (optionales Zubehör: CIF-Module Modbus RTU, Modbus TCP, BACnet MS/TP, BACnet IP, LON, PLR, CANopen)
- Wilo-Net-System - Kommunikationsbus zur Vernetzung von Wilo-Produkten (z. B. Multi-Flow-Adaption, Doppelpumpen, Wilo-Smart Gateway)
- Integrierte Temperatursensoren
- Automatischer Fail-Safe-Modus - Beibehaltung der definierten Drehzahl in Ausnahmesituationen wie Kommunikationsausfall oder falsche Sensorwerte
- Grafisches Farbdisplay (4,3 Zoll), das über ein One-Touch-Handbedienmodul bedient wird
- Bluetooth-Schnittstelle zum Auslesen und Einstellen von Betriebsdaten und Produktionsprotokollen (Wilo-Assistant-App)
- Integriertes Doppelpumpenmanagement (Verkabelung von zwei Einzelpumpen als Doppelpumpenanlage über Wilo Net)
- Möglichkeit zur Erkennung von Drahtbrüchen im Analogsignal (für 2-10 V oder 4-20 mA)
- Außenmontage mit Schutz vor Witterungseinflüssen (gemäß Anleitung)
- Datum und Uhrzeit serienmäßig eingestellt
- Wärmedämmhauben für Heizungsanlagen
Umfang der Lieferung
- Wilo-Stratos MAXO-Pumpe
- Optimierter Wilo-Connector für alle Größen
- 2 x Kabelverschraubungen M16 x 1,5
- Unterlegscheiben für Flanschbolzen M12 und M16 (für Anschluss DN 32 und DN 65)
- 2 x Dichtungen für die Verschraubung
- Wärmedämmende Abdeckungen
- Kompakte Montage- und Betriebsanleitung
Optionales Zubehör
- ClimaForm-Wärmedämmung zur Vermeidung von Kondenswasserbildung
- CIF-Modul: Modbus TCP, Modbus RTU, BACnet IP, BACnet MS/TP, LON, PLR, CANopen
- PT 1000 (B) - Rohrleitungsfühler für Trinkwasser
- PT 1000 (AA) - Messumformer für die Unterwasserinstallation
- Differenzdruck-Sensor
Betriebsdaten
Parameter | Wert |
---|---|
Min. Temperatur der gepumpten Flüssigkeit (Tmin) | -10 °C |
Max. Temperatur der gepumpten Flüssigkeit (Tmax) | 110 °C |
Umgebungstemperatur (min) | -10 °C |
Umgebungstemperatur (max) | 40 °C |
Max. Betriebsdruck (PN) | 10 bar |
Minimale Eintrittshöhe bei 50 °C | 5 m |
Mindesteintrittshöhe bei 95 °C | 12 m |
Mindesteintrittshöhe bei 110 °C | 18 m |
Daten zum Motor
Parameter | Wert |
---|---|
Energie-Effizienz-Index (EEI) | ≤ 0,17 |
Netzanschluss | 1~230 V ±10%, 50/60 Hz |
Nennstrom IN | 0,2 A / 2,46 A |
NennleistungP2 | 470 W |
Drehzahl (min) | 650 1/min |
Drehzahl (max) | 3350 1/min |
Leistungsaufnahme (min) | 10 W |
Leistungsaufnahme (max) | 560 W |
Erzeugung von Interferenzen | EN 61800-3;2004+A1;2012 / Wohnumgebung (C1) |
Störfestigkeit | EN 61800-3; 2004+A1; 2012 / industrielle Umgebung (C2) |
Isolationsklasse | F |
Grad der Schutzart | IPX4D |
Kabelverschraubung | 5 x M16 x 1,5 |
Werkstoffe und Konstruktion
- Pumpengehäuse: Grauguss
- Laufrad: PPS-GF40
- Welle: 1.4028 mit DLC-Beschichtung
- Lager: Sinterkohle, mit Antimon imprägniert
Einbaumaße
- Saugseitiger Anschluss: DN 50
- Druckseitiger Anschluss: DN 50
- Einbaulänge L0: 280 mm
Zusätzliche Informationen
- Hersteller: Wilo
- Produktbezeichnung: Stratos MAXO 50/0,5-12 PN6/10
- Nettogewicht: ca. 18,8 kg
- Artikel-Nummer: 2164589
Stelle eine Frage